ISA - Sonstige
SCAR 10 – Prüfgerät für Metalloxid-Überspannungsableiter
- eine regelmäßige Überprüfung der Effi zienz von in Starkstrom- und Verteilungsnetzen installierten Metalloxid- Überspannungsableitern ist ein absolutes Muss.
- Online-Diagnose von Metalloxid-Überspannungsableitern
- Analyse der dritten Harmonischen des Leckstroms mit Kompensation
- Erfolgreich erprobt
- einfach, schnelle und zuverlässige Diagnosemethode
- sicheres Gerät mit geringem Gewicht
- inklusive Zangenstromwandler C47-IS, speziell entwickelt, um Leckstromver luste bei Vorhandensein von starken elektrischen und magnetischen Feldern zu messen.
CSP/21-FH - Digitaler Zeit- und Frequenzmesser
- Präzises und vielseitiges Gerät zur Zeit- und Frequenzmessung
- Kompaktes Design bei leichtem Gewicht
- Ideal für Umspannstationen im Starkstrombereich und für Industrieumgebungen
FAD / 2 - Phasenwinkelmessgerät
Zum messen voreilender oder nacheilender Phasenverschiebungen zwischen AC-Signalen. Durchgeführt werden können Phasenwinkelmessungen zwischen Spannung 1 und Strom 1 und zwischen zwei Stömen, mit hilfe eines Zangenstromwandlers.
EDS – Expert Diagnostic System für Geräte in Umspannwerken
- EDS Einheiten dienen zur kontinuierlichen Überwachung des Zustands von:
- Leistungsschaltern in Hoch- und Mittelspannungsbereichen
- Strom- und Spannungstransformatoren
- Isolatoren für Hochspannung
- Das EDS ist einfach zu installieren und arbeitet nach der Konfiguration kontinuierlich
weiter. Das EDS ist für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen geeignet und auch bei elektrischen Interferenzen in Umspannwerken voll funktionsfähig.
- Alle im Freien befindlichen Module sind IP 65 geschützt und arbeiten in einem großen Temperaturbereich (von -40°C bis +85°C).
- Die Selbsdiagnosefunktion des EDS überwacht kontinuierlich den Zustand des Systems und löst sofort Alarm bei erkannten Auffälligkeiten aus.
- Durch die kontinuierliche Überwachung der Schlüsselparameter, erkennt das EDS Fehlfunktionen bereits frühzeitig und lößt entsprechend Alarmklassen aus bei gleichzeitiger Kommunikation der Fehlerursachen und entsprechender Instandhaltungsmaßnahmen.
CB MONITOR – On-Line Überwachungssystem für Leistungssschalter
- Öffnungs- und Schließzeiten von Hilfsschaltern
- Springzeit von Hilfsschaltern
- SF6 Dichtheits-Trend
- Temperatur
- Akkumulierter Fehlstrom während der Lichtbogenzeit (l²t)
- Offene und geschlossene Stromprofile
- Mechanismus-Zeit
- Batteriespannung.