Erdungsmessgeräte / Erdwiderstandsmessung
CA 6416 - Erdungsprüfzange
- Datenspeicher - 300 Messungen mit Zeitstempel
- Kommunikation -
- Anzeige der Kontaktspannung
- Kraft kompensierendes System
- Automatische Pre-Hold-Betriebsart
- Automatische Kalibrierung der Eisenspalte
- Nachkalibrierung ohne Rücksendung zum Hersteller
- Auf Ω, A, V programmierbare Alarme
- Alarm wenn Gefahrenspannung vorhanden
- Messen des Widerstands der Erderschleife 0,01 - 1500 Ω
- Messen der Erdungsinduktivität 10 - 500μH
- Messen des Leckstroms 0,2mA - 40A
- Speicher für bis zu 2000 Messungen mit Zeitstempel
C.A 6417 - Erdungsprüfzange
- Datenspeicher 2000 Messungen mit Zeitstempel
- Kommunikation - Bluetooth Klasse 2
- Anzeige der Kontaktspannung
- Kraft kompensierendes System
- Automatische Pre-Hold-Betriebsart
- Automatische Kalibrierung der Eisenspalte
- Nachkalibrierung ohne Rücksendung zum Hersteller
- Auf Ω, A, V programmierbare Alarme
- Alarm wenn Gefahrenspannung vorhanden
- Messen des Widerstands der Erderschleife 0,01 - 1500 Ω
- Messen der Erdungsinduktivität 10 - 500μH
- Messen des Leckstroms 0,2mA - 40A
- Speicher für bis zu 2000 Messungen mit Zeitstempel
T2000 - Digitale Erdungsmesszange
- Erdungsmessung ohne Hilfserder
- Zangeninnendurchmesser 32mm x 64mm
- Leckstrommessung ab 0,05mA bis 20A AC
- Echt-Effektivwert Messung (TrueRMS)
- Data HOLD Funktion
- großes LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Messwertspeicher für 99 Messwerte
- optisch/akustische Alarmfunktion
T2100 - Erdungsmesszange mit Anschluss für Combi G3
- Erdungsmessung ohne Hilfserder ab 0,010Ω bis 1000Ω
- Echt-Effektivwert Messung (TrueRMS)
- Data HOLD Funktion
- großes LCD Display mit Bargraph + Hintergrundbeleuchtung
- automatische Abschaltung nach ca. 5 min der Nichtbenutzung
- Messwertspeicher
- RS-232 Schnittstelle (Datenübertragung zum Combi G3)
- optisch/akustische Alarmfunktion
- hochwertige Abschirmung gegen Fremdfelder
GEO 416 - Erdungs- und Erdwiderstandmesser
Das GEO416 ist ein innovatives Gerät zum Messen des Erdungswiderstandes mit zwei, drei und vier Leitern nach der Voltamperemethode und des spezifischen Bodenwiderstandes im Rahmen der Planung von Erdungsanlagen gem. VDE0100. Es bietet einen hohen Messbereich (50k ) mit einer effizienten internen Kompensation der Störeffekte auf den Installationen.
M 71 - Digitales Erdwiderstandsmessgerät
tragbares Gerät für die Messung des Erdungswiderstandes mit Messbereich bis 50kOhm
C.A 6421 - Analoger Erdungsmesser
- Erdungswiderstand: 0,5 Ω bis 1000 Ω (log. Skala)
- 3 Kontrollleuchten zur Validierung der Messungen
- Messfrequenz: 128 Hz
- Erderanschlüsse farblich gekennzeichnet
- Unverlierbare Kurzschlussbrücke zwischen H und S für 2-Leiter-Messungen
- Schutz durch Hochleistungssicherung
- Stromversorgung: 8 x 1,5 V-Batterien für ca. 1800 Messungen zu je 15 s (mit ständiger Kontrolle des Batteriezustands)
- Erdungsmessung gem. IEC 61557, VDE 0413, NF C 15-100 und BS 7671
- Installationskategorie: IEC 61010 + IEC 61557
- Abmessungen: 238 x 136 x 150 mm; Gewicht: 1,3 kg
C.A 6423 - Digitaler Erdungsmesser
- 3 Kontrollleuchten zur Validierung der Messungen
- Messfrequenz: 128 Hz
- Erderanschlüsse farblich gekennzeichnet
- Unverlierbare Kurzschlussbrücke zwischen H und S für 2-Leiter-Messungen
- Große digitale Anzeige mit 2.000 Punkten und einer Ziffernhöhe von 18 mm: sehr gute Ablesbarkeit
- Schutz durch Hochleistungssicherung
- Stromversorgung: 8 x 1,5 V-Batterien für ca. 1800 Messungen zu je 15 s
- Erdungsmessung gem. IEC 61557, VDE 0413 und BS 7671
- Installationskategorie: IEC 61010 und IEC 61557
- Abmessungen: 238 x 136 x 150 mm; Gewicht: 1,3 kg
C.A 6460 - Erdungs- und Bodenwiderstandsmesser bis 2000 Ω im Gerätekasten
- Prüfgerät mit 3 Funktionen: Messung von Erdungs-, Boden- und Übergangswiderständen
- Messbereich: 0,01 bis 2000 Ω (3 automatische Messbereiche)
- Übergang vom 4-Leiter-Verfahren zum 3-Leiter-Verfahren mit Hilfe eines unverlierbaren Kurzschlussstegs zwischen E - ES
- 3 Kontrollleuchten zur Validierung der Messungen
- Messfrequenz: 128 Hz
- einfacher Anschluss der Staberder über farblich gekennzeichnete Klemmen
- große beleuchtete Digitalanzeige mit 2.000 Punkten
- Stromversorgung: 8 Batterien 1,5 V für eine ständig überwachte durchschnittliche Betriebsdauer von 4.500 Messungen zu 15 s
- dichtes Gehäuse nach IP53 mit Klappdeckel und Transportgriff
- gemäß IEC 61557 -1 und -5
- Installationskategorie: EN 61010
- Abmessungen: 273 x 247 x 127 mm; Gewicht: 2,8 kg
C.A 6462 - Erdungs- und Bodenwiderstandsmesser bis 2000 Ω im Gerätekasten mit interner Batterie
- Prüfgerät mit 3 Funktionen: Messung von Erdungs-, Boden- und Übergangswiderständen
- Messbereich: 0,01 bis 2000 Ω (3 automatische Messbereiche)
- Übergang vom 4-Leiter-Verfahren zum 3-Leiter-Verfahren mit Hilfe eines unverlierbaren Kurzschlussstegs zwischen E - ES
- 3 Kontrollleuchten zur Validierung der Messungen
- Messfrequenz: 128 Hz
- einfacher Anschluss der Staberder über farblich gekennzeichnete Klemmen
- große beleuchtete Digitalanzeige mit 2.000 Punkten
- NiMH-Akkuzellen für eine ständig überwachte durchschnittliche Betriebsdauer von 1.180 Messungen zu 15 s
- dichtes Gehäuse nach IP53 mit Klappdeckel und Transportgriff
- gemäß IEC 61557 -1 und -5
- Elektrische Sicherheit: EN 61010
- Abmessungen: 273 x 247 x 127 mm; Gewicht: 2,8 kg
C.A 6470N TERCA 3 - Erdungs-, Widerstands-, Durchgangs- und Kopplungswiderstandsmesser
- Der C.A 6470N liefert garantiert zuverlässige Messungen:
- durch die Verwendung klassischer Messverfahren mit Erdern
- durch eine Selbstdiagnose vor jeder Messung, bei der mögliche Fehler (schlechte Verbindung oder Störsignale), die zur Verfälschung der Messung führen können, angezeigt werden
- durch große Messbereiche: 0,001 Ω bis 100 kΩ
- durch eine Einstellung der Messfrequenz zwischen 41 Hz und 512 Hz
- zur Berechnung des Erdkopplungswiderstands werden einfach die drei notwendigen Messungen nacheinander ausgeführt und das Gerät berechnet automatisch den Kopplungskoeffizienten
- zur Berechnung des spezifischen Bodenwiderstands. Die Programmierung der Messabstände ermöglicht eine automatische Berechnung von R nach dem Wenner- oder dem Schlumberger-Verfahren.
- Stromversorgung: NiMH-Akku mit externem Ladegerät
- Schutzart: IP53
- Erfüllt IEC 61557 -1, -4 und -5
- Installationskategorie: IEC 61010 CAT IV 50 V
- Abmessungen: 272 x 250 x 128 mm; Gewicht: 3 kg
C.A 6471 - Erdungswiderstand, Erdkopplung, Durchgang, spezifischer Bodenwiderstand, selektive Erdungsmessung
- Der C.A 6471 liefert garantiert zuverlässige Messungen:
- durch die Verwendung klassischer Messverfahren mit Erdern- durch eine Selbstdiagnose vor jeder Messung, bei der mögliche Fehler (schlechte Verbindung oder Störsignale), die zur Verfälschung der Messung führen können, angezeigt werden
- durch große Messbereiche: 0,001 Ω bis 100 kΩ
- durch Einstellung der Messfrequenz zwischen 41 Hz und 512 Hz (3- oder 4-Leiter-Verfahren)
- zur Berechnung des Erdkopplungswiderstands werden einfach die drei notwendigen Messungen nacheinander ausgeführt und das Gerät berechnet automatisch den Kopplungskoeffizienten
- zur Berechnung des spezifischen Bodenwiderstands. Die Programmierung der Messabstände ermöglicht eine automatische Berechnung von R nach dem Wenner- oder dem Schlumberger-Verfahren.
- Stromversorgung: NiMH-Akku mit externem Ladegerät
- Schutzart: IP53
- Erfüllt IEC 61557 -1, -4 und -5
- Installationskategorie: IEC 61010 CAT IV 50 V
- Abmessungen: 272 x 250 x 128 mm; Gewicht: 3 kg
C.A 6472 - Erdungsmesser, selektive Erdungsmessung, spezifischer Bodenwiderstand, Erdkopplung, Erdpotential, Durchgang und Erdungswiderstand, Erdung an Leitungsmasten (mit dem C.A 6474)
- 3-Pol-Messung bis 10 kΩ und Störspannungen bis 60 Veff
- Selektive 3-Pol- und 4-Pol-Messung
- Messung von Erdungsschleifen mit 2 Zangen von 0,01 Ω bis 500 Ω
- Messung der Erdkopplung
- Zur Messung des spezifischen Bodenwiderstands werden einfach die Messabstände programmiert und das Gerät berechnet R nach dem Wenner- oder Schlumberger-Verfahren
- Messung des Erdpotentials
- Durchgangsprüfung und Erdungswiderstandsmessung
- Erdungsmessung für Leitungsmasten mit dem C.A 6474
- Speicherung von 512 Messungen
- Optische USB-Schnittstelle
- Software PC Ground Tester Transfer zur Verarbeitung der gespeicherten Daten
- Stromversorgung: NiMH-Akku mit externem Ladegerät
- Schutzart: IP53
- IEC 61557 -1 -4 -5
- IEC 61010 50 V CAT IV
- Abmessungen: 272 x 250 x 128 mm; Gewicht: 3 kg
C.A 6474 - In Verbindung mit dem Erdungsmesser C.A 6472 wird der Adapter C.A 6474 zur Prüfung, Messung und Analyse der Erdung von Hochspannungsmasten verwendet
- Gesamterdungswiderstand der Masten
- Erdungswiderstand der einzelnen Mastfüße
- Gesamtimpedanz der Leitung
- Verbindungsqualität des Erdseils
- Aktive Messung (Strom über C.A 6472)
- Passive Messung (Verwendung von Störspannungen)
- Messbereich: 0,001 Ω bis 99,99 kΩ
- Auflösung: 0,001 Ω bis 10 Ω
- Spannung: 16 bis 32 VRMS
- Frequenz: 41 Hz bis 5,018 Hz
- Erdungswiderstandmessung mit Erder: 0,01 Ω bis 100 kΩ
- Schutzart: IP53
- Abmessungen: 272 x250 x128 mm - Gewicht: 3,2 kg
MegaSafe EP 4Ex
handliches Widerstandsmessgerät für die schnelle Prüfung nach VDE 0413 von Schutz- und Erdungsleitungen, Potentialausgleichs- und Blitzschutzleitungen