ICS-Schneider Messtechnik GmbH
  • Deutsch
  • English
  • Produkte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs & Karriere
    • Kalibrierdienstleistungen
  • Aktuelles
    • News
    • Sonderaktionen
    • Gebraucht/Vorführgeräte
  • Downloads
  • Kontakt

Produkte

  • Manometer / Druckmittler / Manometerzubehör
  • Thermometer / Temperaturfühler
  • Druckschalter / Differenzdruckschalter / Temperaturschalter
  • Drucksensoren / Diff. Drucksensoren / Füllstandsensoren / Transmitter
    • Drucksensoren
    • Differenzdrucksensoren / Differenzdruck Transmitter
    • Füllstandsensoren / Niveausensoren
    • Transmitter
    • Zubehör
  • Durchfluss / Weg / Kraft / Waagen
  • Feuchte- / Strömungsmessgeräte / Sensoren
  • Kalibratoren / Prüfkoffer / Kalibriertechnik
  • Kalibrierpumpen
  • Druckregler
  • Druckmessgeräte
  • Temperaturmessgeräte / Thermografie
  • Gasmessgeräte / Gassensoren
  • Datenlogger / Univ. Messgeräte
  • Minimess Kupplungen / Minimess Schläuche
  • Analoganzeiger/ Digitalanzeiger / Strom- Spannungswandler / Nebenwiderstände / Messumformer / Trennverstärker / Energiezähler / Energiemanagement / Grenzsignalgeber / Schalterstellungsanzeiger
  • Stromversorgung / Trenntrafos / DC/DC-Wandler / Wechselrichter / Ladegeräte
  • Dynisco / Massedruck / Massetemperaturfühler / Regler
  • Elektrische Mess- / Prüfgeräte / VDE-Prüftechnik / Batterieprüfgeräte
  • Siemens
  • Home
  • Produkte
  • Drucksensoren / Füllstandsensoren
  • Drucksensoren

Drucksensoren

IMP320

IMP 320 - Präzisions Drucksensor mit kurzer Ansprechzeit

  • Nenndrücke :von 0 ... 100 mbar bis 0 ... 600 bar
  • Ausgangssignale :
    • 3-Leiter: 0,1 … 10 V 4 … 20 mA
    • andere auf Anfrage
  • Besondere Merkmale
    • extreme kurze Ansprechzeit ≤ 0,5 ms
    • interne Abtastrate 10 kHz
    • Genauigkeit 0,1 % FSO
    • exzellentes Temperaturverhalten
    • sehr gute Langzeitstabilität
  • Optionale Ausführungen: kundenspezifische Ausführungen
  • Tech. Datenblatt578.7 kB
IMP321

IMP 321 - Industrie Drucksensor / Barometersensor

  • Nenndrücke : von 0 ... 100 mbar bis 0 ... 600 bar
  • Ausgangssignale
    • 2-Leiter: 4 ... 20 mA
    • 3-Leiter: 0 … 20 mA / 0 … 10 V
    • andere auf Anfrage
  • Besondere Merkmale
    • ausgezeichnetes Temperaturverhalten
    • exzellente Langzeitstabilität
    • kompakte Bauform
  • Optionale Ausführungen
    • Ex-Ausführung Ex ia = eigensicher für Gase und Staub
    • Drucksensor verschweißt
    • auch Drucksensor in kundenspezifischen Ausführungen
    • auch als Barometersensor im Bereich 800 … 1200mbar abs. +/- 0,25% (-B200-)
  • Tech. Datenblatt1 MB
DS_IMP331

IMP 331 - Drucksensor / Barometersensor

  • Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 40 bar
  • Genauigkeit: 0,1 / 0,25 / 0,35 %
  • sehr gute Langzeitstabilität
  • Druckanschluss G 1/2" frontbündig ab 100 mbar
  • Optional:
    • Ex-Ausführung : Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
    • SIL 2-Ausführung nach IEC 61508 / IEC 61511
    • Drucksensor verschweißt
    • auch als Barometersensor im Bereich 800 … 1200mbar abs. +/- 0,25% (-B200-)
  • Tech. Datenblatt773.1 kB
  • Bedienungsanleitung145.1 kB
  • Bed.-Anleitung ATEX175.1 kB
IMP331I

IMP 331i - Präzisions Drucksensor mit ATEX

  • Ausgangssignale
    • 2-Leiter: 4 ... 20 mA
    • 3-Leiter: 0 ... 10 V
    • andere auf Anfrage
  • Temperaturfehler im kompensierten Bereich:
    • -20 … 80 °C: 0,2 % FSO
    • mittl. TK 0,02 % FSO / 10 K
  • Kommunikationsschnittstelle zur Einstellung von Offset, Spanne und Dämpfung
  • Optionale Ausführungen
    • Ex-Ausführung
    • Ex ia = eigensichere für Gase und Stäube
    • Einstellung auf andere Nenndruckbereiche (werksseitig)
    • Digitalausgang RS485 ModBus RTU
  • Tech. Datenblatt579.5 kB
IMP331P

IMP 331 P - Drucksensor mit ATEX

  • Lebensmittelindustrie, Pharmazie, Chemie usw.
  • Medientemperaturen bis 300 °C
  • Genauigkeit nach IEC 60770: 0,35 % FSO / 0,25 % FSO
  • Nenndruckbereiche von 0 ... 100 mbar bis 0 ... 40 bar
  • geringer Temperaturfehler
  • gute Linearität
  • langzeitstabil
  • Option Ex-Ausführung (nur für 4 ... 20 mA / 2-Leiter) TÜV 03 ATEX 2006 X
  • kundenspezifische Ausführungen:
    • Sondermessbereiche
    • vielfältige elektrische und mechanische Anschlüsse
    • weitere Ausführungen auf Anfrage
  • Tech. Datenblatt500.1 kB
IMK331

IMK 331 - Drucksensor mit ATEX Ausführung

  • Nenndrücke: 0 ... 400 mbar bis 0 ... 600 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • Druckanschluss G 1/2 " frontbündig für pastöse und verunreinigte Medien
  • Druckanschluss G 1/2" offener Anschluss aus PVDF für aggressive Medien
  • Sauerstoffausführung
  • Optional
    • Ex-Ausführung: Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
    • SIL-2-Ausführung nach IEC 61508 / IEC 61511
  • Tech. Datenblatt334.4 kB
IMK331P

IMK 331P - Industrie- Drucksensor mit ATEX Ausführung

  • Nenndrücke: 0 ... 60 bar bis 0 ... 400 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • geeignet für zähflüssige und pastöse Medien
  • frontbündig verschweißte Edelstahlmembrane
  • Optional
    • Ex-Ausführung : Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
    • SIL-2-Ausführung nach IEC 61508 / IEC 61511
    • lebensmitteltaugliches Füllmedium mit FDA-Zulassung
    • Temperaturentkoppler für Medientemperatur bis 300 °C
    • vielfältige elektrische und mechanische Anschlüsse
  • Tech. Datenblatt237.8 kB
IMP331Pi

IMP 331Pi - Drucksensor mit ATEX Ausführung

  • Nenndrücke: 0 ... 400 mbar bis 0 ... 40 bar
  • Genauigkeit: 0,1 % FSO
  • exzellentes Temperaturverhalten (≤ 0,04 % FSO / 10K)
  • hygienegerechte Prozessanschlüsse mit frontbündiger Edelstahl-Membrane
  • vakuumfest
  • Ex-Ausführung
  • Ex ia = eigensichere Ausführung für Gase und Stäube
  • Kommunikationsschnittstellen zur Einstellung von Offset, Spanne und Dämpfung
  • Tech. Datenblatt260.6 kB
DS_IMP333

IMP 333 - Drucksensor mit ATEX Ausführung

  • Nenndrücke: 0 ... 60 bis 0 ... 600 bar
  • Genauigkeit: 0,1 % / 0,25 % / 0,35 % FSO
  • exzellente Langzeitstabilität, auch bei hoher dynamischer Druckbelastung
  • unempfindlich gegen Druckspitzen hoch überlastfähig
  • Optional
    • Ex-Ausführung : Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
    • SIL-2-Ausführung nach IEC 61508 / IEC 61511
  • Bedienungsanleitung963.4 kB
  • Tech. Datenblatt377.3 kB
IMP333I

IMP 333i - Präzisions Drucksensor mit Ex-Ausführung

  • Ausgangssignale
    • 2-Leiter: 4 ... 20 mA
    • 3-Leiter: 0 ... 10 V
    • andere auf Anfrage
  • Temperaturfehler im kompensierten Bereich:
    • -20 … 80 °C: 0,2 % FSO
    • mittl. TK 0,02 % FSO / 10 K
  • Kommunikationsschnittstelle zur Einstellung von Offset, Spanne und Dämpfung
  • Optionale Ausführungen
    • Ex-Ausführung
    • Ex ia = eigensichere für Gase und Stäube
    • Einstellung auf andere Nenndruckbereiche (werksseitig)
    • Digitalausgang RS485 ModBus RTU
  • Tech. Datenblatt579.5 kB
IMP334

IMP 334 - Drucksensor mit Ex-Ausführung

  • Nenndrücke: 0 ... 600 bar bis 0 ... 2.200 bar
  • Genauigkeit: 0,25 % / 0,35 % FSO
  • extrem robust und langzeitstabil
  • Drucksensor verschweißt
  • Ex-Ausführung
  • Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
  • Druckanschluss M20 x 1,5 oder 9/16 UNF
  • Verstellbarkeit des Nullpunktes und der Spanne
  • vielfältige elektrische und mechanische Anschlüsse
  • Tech. Datenblatt190.3 kB
IMP334I

IMP 334i - Edelstahlsensor, verschweißt

  • Nenndrücke: 0 ... 600 bar bis 0 ... 2.200 bar
  • Genauigkeit: 0,1 % FSO
  • Drucksensor verschweißt
  • sehr gute Genauigkeit
  • extrem robust und langzeitstabil
  • Optionale Merkmale
    • Kommunikationsschnittstelle zur Einstellung von Offset, Spanne und Dämpfung
    • Druckanschluss M20 x 1,5 oder 9/16 UNF
    • verschiedene elektrische Anschlüsse
  • Tech. Datenblatt1 MB
IMP335

IMP 335 - Druckmessumformer

  • Nenndrücke: 0 ... 6 bar bis 0 ... 600 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • geeignet für Sauerstoffapplikationen
  • unempfindlich gegen Druckspitzen
  • hoch überlastfähig
  • Ex-Ausführung
  • Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
  • Tech. Datenblatt960.7 kB
IMP339

IMP 339 - Druckmessumformer

  • Nenndrücke: 0 ... 60 bar bis 0 ... 600 bar
  • Genauigkeit: 0,35 % FSO
  • geeignet für zähflüssige und pastöse Medien
  • Ex-Ausführung
  • Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
  • verschiedene elektrische Anschlüsse
  • kundenspezifische Ausführungen
  • Tech. Datenblatt174 kB
IMK351

IMK 351 - Einschraubsonde / Füllstandgeber

  • Nenndrücke: 0 ... 40 mbar bis 0 ... 20 bar
  • Genauigkeit: 0,25 % / 0,35 % FSO
  • hoch überlastfähig
  • hohe Temperatur- und Medienbeständigkeit
  • Optionale Merkmale
  • Ex-Ausführung
  • Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
  • Trennmembrane aus Reinstkeramik : (99,9 % AI2O3)
  • kundenspezifische Ausführungen
  • Tech. Datenblatt591.2 kB
DS_IMP457

IMP 457 - Drucksensor mit Ex-Ausführung

  • Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 600 bar
  • Genauigkeit: 0,25 % / 0,35 % FSO
  • Druckanschluss G 1/2" frontbündig ab 100 mbar
  • Schifffahrtszulassungen GL (Germanischer Lloyd) DNV (Det Norske Veritas) und CCS (China Classification Society)
  • ausgezeichnete Langzeitstabilität
  • hohe Genauigkeit
  • ausgezeichnetes Temperaturverhalten
  • Optional:
    • Ex-Ausführung Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
    • Drucksensor verschweißt
  • Tech. Datenblatt575.9 kB
IMK351P

IMK 351 P - Druckmessumformer für die Prozessindustrie

  • Nenndrücke: 0 ... 40 mbar bis 0 ... 20 bar
  • Genauigkeit: 0,25 % / 0,35 % FSO
  • hygienegerechte Ausführung
  • hoch überlastfähig
  • vielfältige Prozessanschlüsse (G1" Konus, Clamp, Milchrohr, u.a.) (G 1/2, Milchrohr, Clamp, etc.)
  • Ex-Ausführung
  • Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
  • Trennmembrane aus AI2O3 99,9 %
  • kundenspezifische Ausführungen z. B. Sondermessbereiche
  • Tech. Datenblatt285.1 kB
IDCT531P

IDCT 531P Edelstahlsensor mit RS485 Modbus RTU

  • Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 40 bar
  • Genauigkeit: 0,25 % (Opt. 0,1%) FSO
  • Ausgangssignal: RS485 mit Modbus RTU Protokoll
  • CIP / SIP- Reinigung bis 150 °C
  • Membrane mit geringer Oberflächenrauheit
  • Reset-Funktion
  • Schutzart IP 67 / IP 69
  • Tech. Datenblatt456.5 kB
  • Bedienungsanleitung648.3 kB
DS_IP10

IP 10 - Drucksensor 0...250 mbar bis 0...250 bar

  • Messbereich:
    • 0...250 mbar bis 0...250 bar
    • -1…0 bis 19 bar
  • Ausgang:
    • 4...20 mA, 2-Leiter
    • 0...10 V, 3-Leiter
  • Genauigkeit: < 0,5% v. M.E.
  • Einstellzeit: 200 ms (andere Werte auf Anfrage)
  • Hilfsspannung:
    • 9.….30V DC, 20 mA Ausgang
    • 15...30V DC, 10V Ausgang
  • Temperaturbereich: -25...80 °C
  • Prozesstemperatur: -25...100 °C (125 °C < 0,5h)
  • Temperatureinfluss:
    • < 0,02%/K Nullpunkt
    • < 0,02%/K Spanne
  • Langzeitstabilität: < 0,3% p. a.
  • Prozessanschluss: Edelstahl 1.4404
  • Gehäuse: Edelstahl 1.4404
  • Messzelle: Keramik AL203
  • Elektr. Anschluss:
    • Stecker DIN 43650, IP 67
    • Quickon-Steckverbinder, IP67
    • Steckverbinder M12 x 1, IP67
    • Kabelschwanz, IP 68
  • Tech. Datenblatt637.4 kB
DS_IP115

IP 115 - Drucksensor 0...100 mbar bis 0...400 mbar

  • Messbereich: 0...100 mbar bis 0...400 mbar
  • Ausgang: 4...20 mA, 2-Leiter
  • Genauigkeit: < 0,5% v. M.E.
  • Einstellzeit: 200 ms (andere Werte auf Anfrage)
  • Hilfsspannung: 9.….30V DC
  • Temperaturbereich: -25...80 °C
  • Prozesstemperatur: -25...100 °C
  • Temperatureinfluss:
    • < 0,03%/K Nullpunkt
    • < 0,02%/K Spanne
  • Langzeitstabilität: < 0,5% p. a.
  • Prozessanschluss: Edelstahl 1.4404
  • Gehäuse: Edelstahl 1.4404
  • Messzelle: Keramik AL203
  • Elektr. Anschluss:
    • Stecker EN 175301-803A, IP 67
    • Steckverbinder M12, IP 67
    • Quickon-Verbinder, IP 67
    • Kabelschwanz, IP 68 (< 1m Ws)
  • Tech. Datenblatt115.6 kB
DS_IP121

IP 121 - Drucksensor 0...40 mbar bis 0...250 bar

  • Messbereich: 0...40 mbar bis 0...250 bar
  • Ausgang: 4...20 mA, 2-Leiter
  • Genauigkeit: < 0,2% v. M.E.
  • Einstellzeit: 200 ms (andere Werte auf Anfrage)
  • Hilfsspannung:
    • 9...32V DC, max. 30 mA
    • (12...30V bei Ex-Ausführung)
  • Umgebungstemp.
    • -25...80 °C
    • (-25...80 °C bei EEx ia IIC T4)
    • (-25...55 °C bei EEx ia IIC T6)
  • Mediumtemperatur:
    • -40...100 °C (125 °C < 0,5h)
    • (-25...80 °C bei EEx ia IIC T4)
    • (-25...55 °C bei EEx ia IIC T6)
  • Temperatureinfluss:
    • < 0,015%/K Nullpunkt
    • < 0,01%/K Spanne
  • Langzeitstabilität: < 0,15% p. a.
  • Gehäuse: Edelstahl, 1.4404
  • Messzelle: Keramik AL203
  • Elektr. Anschluss:
    • Stecker DIN 43650, IP 65
    • 4-pol. Binder-Stecker M18
    • 2m / 5m Kabelschwanz, IP 68
  • Tech. Datenblatt278.5 kB
DS_IP20

IP 20 - Drucksensor 0...60 mbar bis 0...20 bar

  • Messbereich: 0...60 mbar bis 0...20 bar
  • Ausgang:
    • 4...20 mA, 2-Leiter
    • 0...10 V, 3-Leiter
  • Genauigkeit: < 0,2% v.M.E.
  • Einstellzeit: 200 ms (andere Werte auf Anfrage)
  • Hilfsspannung:
    • 9...32V DC, 20 mA Ausgang
    • 15...30V DC, 10V Ausgang
  • Umgebungstemp.: -25...80 °C (-25...120 °C)
  • Mediumstemperatur: -25...100 °C (-25...125 °C)
  • Temperatureinfluss:
    • < 0,015%/K Nullpunkt
    • < 0,01%/K Spanne
  • Langzeitstabilität: < 0,2% p. a.
  • Prozessanschluss: Edelstahl 1.4404
  • Gehäuse: Edelstahl 1.4301
  • Messzelle: Keramik AL203
  • Elektr. Anschlüsse:
    • Stecker DIN 43650, IP 65
    • Quickon, IP67
  • Tech. Datenblatt1 MB
IMP17_600

IMP 17.600G - Drucksensor Heavy Duty

  • Nenndrücke: 0 ... 6 bar bis 0 ... 600 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • Optionale Merkmale
  • verschiedene elektrische und mechanische Anschlüsse
  • Tech. Datenblatt423.8 kB
IMP17_609

IMP 17.609 G - Edelstahl Drucksensor

  • Nenndrücke:
    • 0 ... 6 bar bis 0 ... 60 bar
    • -1 ... 6 bar bis -1 ... 60 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSOO
  • Edelstahl-Sensor, verschweißt
  • Tech. Datenblatt222.5 kB
IMP18_605

IMP 18.605G - Piezoresistiver Edelstahl Drucksensor

  • Nenndrücke: 0 ... 1 mH2O bis 0 ... 10 mH2O
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • piezoresistiver Edelstahlsensor
  • für Füllstandsmessung in Wasser- und Heizöltanks
  • Tech. Datenblatt231.7 kB
IMP26_600

IMP 26.600G - OEM Drucksensor Standard

  • Keramikdrucksensor
  • Nenndrücke: 0 ... 1 bar bis 0 ... 400 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • Optional:
    • öl- und fettfreie Ausführung
  • Tech. Datenblatt346.2 kB
30_600IG

30.600IG - Drucksensor 0 ... 1,6 bar bis 0 ... 250 bar

  • Nenndrücke: 0 ... 1,6 bar bis 0 ... 250 bar
  • Genauigkeit: 1 % FSO
  • Tech. Datenblatt263 kB
DS_IDS200P

IDS 200 P - Multifunktionales Druckmessgerät

  • Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 40 bar
  • Genauigkeit: 0,25 % / 0,35 % / 0,5 % FSO
  • Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
  • Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
  • einstellbare Schaltpunkte (Ein- / Ausschaltpunkt, Hysterese / Fenstermodus, Ein- / Ausschaltverzögerung)
  • frontbündiger Prozessanschluss (Zollgewinde, Clamp, u.a.)
  • Sonderfunktionen (Zugriffsschutz, Min- und Max-Wertspeicher)
  • Optional:
    • Analogausgang
    • Ex-Ausführung: Ex ia = eigensicher für Gase
    • kundenspezifische Ausführungen
  • Tech. Datenblatt3.1 MB
IDCT531

IDCT 531 - Edelstahlsensor mit RS485 Modbus RTU

  • Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 400 bar
  • Genauigkeit: 0,35 % FSO
  • ausgezeichnetes Temperaturverhalten
  • exzellente Langzeitstabilität
  • Optionale Merkmale
    • Druckanschluss G 1/2" frontbündig bis max. 40 bar
    • Drucksensor verschweißt
    • kundenspezifische Ausführungen
  • Tech. Datenblatt315.6 kB
  • Bedienungsanleitung436 kB
IDCT533

IDCT 533 - Edelstahlsensor mit IO-Link-Schnittstelle

  • Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 400 bar
  • Genauigkeit: 0,35 % FSO
  • IO-Link nach Spezifikation V 1.1
  • Datenübertragungsrate 38,4 kBaud
  • Smart Sensor Profile
  • ausgezeichnetes Temperaturverhalten
  • exzellente Langzeitstabilität
  • Optionale Merkmale
    • Druckanschluss G 1/2" frontbündig bis max. 40 bar
    • Drucksensor verschweißt
    • kundenspezifische Ausführungen
  • Tech. Datenblatt262.5 kB
DS_IXMPI

iXMPi - Präzisions Drucksensor mit Ex- Ausführung und HART Kommunikation

  • Nenndrücke: 0 ... 400 mbar bis 0 ... 600 bar
  • Genauigkeit: 0,1 % FSO
  • Turn-Down 1:10
  • Zwei-Kammer Aluminium- Druckgussgehäuse oder Edelstahl-Feldgehäuse
  • innenliegende oder frontbündig verschweißte Membranen
  • Ex-Ausführung Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
  • Optional
    • Ex-Ausführung Ex d = druckfeste Kapselung
    • integriertes Anzeige- und Bedienmodul
    • Sonderwerkstoffe wie Hastelloy® und Tantal
    • Temperaturentkoppler für Medientemperatur bis 300 °C
  • Tech. Datenblatt1.1 MB
DS_IXMPCI

iXMPci - Präzisions Drucksensor mit Ex-Ausführung und HART Kommunikation

  • Nenndrücke: 0 ... 60 mbar bis 0 ... 20 bar
  • Genauigkeit: 0,1 % FSO
  • Turn-Down 1:10
  • Zwei-Kammer Aluminium- Druckgussgehäuse oder Edelstahl-Feldgehäuse
  • innenliegender oder frontbündig montierter kapazitiver Keramiksensor
  • HART®-Kommunikation
  • Ex-Ausführung Ex ia = eigensicher für Gase und Stäube
  • Optional
    • Ex-Ausführung: EEx d = druckfeste Kapselung
    • integriertes Anzeige- und Bedienmodul
    • vielfältige Prozessanschlüsse (Gewinde, Flansch, DRD u.a.)
    • Trennmembrane AI2O3 99,9 %
  • Tech. Datenblatt984.4 kB
PR110

HySense® PR 110

  • Ausgangssignal 4 … 20 mA, 0 … 10 VDC
  • elktr. Anschluss M16 x 0,75 5-pol.
  • mech. Anschluss ISO 228-G 1/4
  • IP Schutzklasse IP 67 (DIN EN 60529)
  • Gewicht 80 … 100 g (je nach Ausführung)
  • Tech. Datenblatt148.9 kB
PR120

HySense® PR 120

  • Ausgangssignal 4 … 20 mA, 0 … 10 VDC
  • elktr. Anschluss M12 x 1 5-pol.
  • mech. Anschluss ISO 228-G 1/4
  • IP Schutzklasse IP 67 (DIN EN 60529)
  • Gewicht 80 … 100 g (je nach Ausführung)
P
  • Tech. Datenblatt140.2 kB
PR130

HySense® PR 130 I5

  • Ausgangssignal 4 … 20 mA, 0 … 10 VDC
  • elktr. Anschluss M12 x 1 4-pol.
  • mech. Anschluss ISO 228-G 1/4
  • IP Schutzklasse IP 67 (DIN EN 60529)
  • Gewicht 80 … 100 g (je nach Ausführung)
  • Tech. Datenblatt139.1 kB
HYSENSE_PR101

HySense PR 101 - Drucksensor

  • Messprinzip Piezoresistiv (polykristalline Silizium-Dünnfi lmstruktur auf Edelstahlmembran)
  • Druckart Relativdruck
  • Messbereich: 0...600 bar
  • Ausgangssignal 0 ... 20 mA
  • Elektrischer Messanschluss 6-poliger Gerätestecker, Amphenol
  • Mechanischer Messanschluss MINIMESS® Direktanschluss, Reihe 1620
  • Schutzart (EN 60529 / IEC 529) IP 65
  • Werkstoff Gehäuse rostfreier Edelstahl
  • Werkstoff Membran rostfreier Edelstahl
  • Gewicht ~ 85 g
  • Tech. Datenblatt298.4 kB
HYSENSE_PR126

HySense PR 126 - Drucksensor

  • Messprinzip Piezoresistiv (polykristalline Silizium-Dünnfi lmstruktur auf Edelstahlmembran)
  • Druckart Relativdruck
  • Ausgangssignal CANopen
  • Elektrischer Messanschluss 5-poliger Gerätestecker, M12 x 1
  • Mechanischer Messanschluss ISO 228 – G ¼ A
  • Dichtungswerkstoff Profi ldichtring nach DIN 3869, FKM
  • Schutzart (EN 60529 / IEC 529) IP 67 (bei verschraubtem Stecker)
  • Werkstoff Gehäuse rostfreier Edelstahl
  • Werkstoff Membran rostfreier Edelstahl
  • Anzugsmoment 40 Nm (± 5 Nm)
  • Gewicht ~ 100 g
  • CAN-Bus LSS Slave Funktion
  • Baudrate 10 ... 500 kBaud (einstellbar)
  • CAN Interface gemäß DIN 11898
  • Tech. Datenblatt219.3 kB
HYSENSE_PR140

HySense PR 140 - Drucksensor

  • Messprinzip Piezoresistiv (polykristalline Silizium-Dünnfi lmstruktur auf Edelstahlmembran)
  • Druckart Relativdruck
  • Ausgangssignal 4 ... 20 mA / 0 ... 10 VDC
  • Elektrischer Messanschluss 4-poliger Gerätestecker,
  • DIN EN 175301-803, Bauform A, Pg9
  • Mechanischer Messanschluss ISO 228 – G ¼ A
  • Dichtungswerkstoff Profi ldichtring nach DIN 3869, FKM
  • Schutzart (EN 60529 / IEC 529) IP 65 (mit Anschlusskabel Ø 6 ... 8 mm)
  • Werkstoff Gehäuse rostfreier Edelstahl
  • Werkstoff Membran rostfreier Edelstahl
  • Anzugsmoment 40 Nm (± 5 Nm)
  • Gewicht ~ 117 g
  • Tech. Datenblatt162 kB
HYSENSE_PR150

HySense PR 150 - Drucksensor

  • Messprinzip Piezoresistiv (polykristalline Silizium-Dünnfi lmstruktur auf Edelstahlmembran)
  • Druckart Relativdruck
  • Ausgangssignal 4 ... 20 mA / 0 ... 10 VDC
  • Elektrischer Messanschluss 4-poliger Gerätestecker,
  • DIN EN 175301-803, Bauform C, Pg7
  • Mechanischer Messanschluss ISO 228 – G ¼ A
  • Dichtungswerkstoff Profi ldichtring nach DIN 3869, FKM
  • Schutzart (EN 60529 / IEC 529) IP 65 (mit Anschlusskabel Ø 4,5 ... 6 mm)
  • Werkstoff Gehäuse rostfreier Edelstahl
  • Werkstoff Membran rostfreier Edelstahl
  • Anzugsmoment 40 Nm (± 5 Nm)
  • Gewicht ~ 97 g
  • Tech. Datenblatt211.5 kB
IMP18_600

IMP 18.600G - Edelstahl Drucksensor

  • Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 6 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • Edelstahlsensor ohne Medientrennung
  • Tech. Datenblatt312.7 kB
HYSENSE_PR280

HySense PR 280 - Drucksensor

  • Messprinzip Piezoresistiv (polykristalline Silizium-Dünnfi lmstruktur auf Edelstahlmembran)
  • Druckart Relativdruck
  • Ausgangssignal 0,5 ... 4,5 VDC
  • Elektrischer Messanschluss Steckergehäuse JST PHR-3
  • Mechanischer Messanschluss M8 x 1
  • Dichtungswerkstoff O-Ring FKM
  • Schutzart (EN 60529 / IEC 529) IP 00
  • Werkstoff Gehäuse 1.4571
  • Werkstoff Membran rostfreier Edelstahl
  • Anzugsmoment 8 Nm (± 2 Nm)
  • Gewicht ~ 22 g
  • Tech. Datenblatt126.6 kB
HYSENSE_PR300

HySense PR 300 - Drucksensor

  • Messprinzip Piezoresistiv (in Übertragungsflüssigkeit eingebetteter Siliziumchip im Edelstahlgehäuse)
  • Druckart Relativdruck
  • Ausgangssignal 0 ... 20 mA / 4 ... 20 mA
  • Elektrischer Messanschluss 6-poliger Gerätestecker, M16 x 0,75
  • Sensorkennung Hydrotechnik ISDS
  • Mechanischer Messanschluss ISO 228 – G ¼ Innengewinde
  • Dichtungswerkstoff FKM (Druckmesszelle)
  • Schutzart (EN 60529 / IEC 529) IP 40
  • Werkstoff Gehäuse 1.4104, 1.4301
  • Werkstoff Membran 1.4435
  • Anzugsmoment 40 Nm (± 5 Nm)
  • Gewicht ~ 120 g
  • Tech. Datenblatt196.9 kB
HYSENSE_PR400_60

HySense PR 400 (60 bar) - Drucksensor

  • Piezoresistiver Drucksensor
  • 4…20 mA
  • Qualifizierung für den Einsatz in Hydraulikanlagen
  • Speziell für den mobilen Einsatz
  • Für alle Hydrotechnik Messgeräte
  • Kurze Ansprechzeit
  • Verschiedene Druckbereiche
  • Tech. Datenblatt1.9 MB
HYSENSE_PR400_200

HySense PR 400 (200 bar) - Drucksensor

  • Piezoresistiver Drucksensor
  • 4…20 mA
  • Qualifizierung für den Einsatz in Hydraulikanlagen
  • Speziell für den mobilen Einsatz
  • Für alle Hydrotechnik Messgeräte
  • Kurze Ansprechzeit
  • Verschiedene Druckbereiche
  • Tech. Datenblatt1.9 MB
HYSENSE_PR400_400

HySense PR 400 (400 bar) - Drucksensor

  • Piezoresistiver Drucksensor
  • 4…20 mA
  • Qualifizierung für den Einsatz in Hydraulikanlagen
  • Speziell für den mobilen Einsatz
  • Für alle Hydrotechnik Messgeräte
  • Kurze Ansprechzeit
  • Verschiedene Druckbereiche
  • Tech. Datenblatt1.9 MB
HYSENSE_PR400_600

HySense PR 400 (600 bar) - Drucksensor

  • Piezoresistiver Drucksensor
  • 4…20 mA
  • Qualifizierung für den Einsatz in Hydraulikanlagen
  • Speziell für den mobilen Einsatz
  • Für alle Hydrotechnik Messgeräte
  • Kurze Ansprechzeit
  • Verschiedene Druckbereiche
  • Tech. Datenblatt1.9 MB
PR509

HySense PR 509

  • Piezoresistiver Drucksensor
  • Druckanschluss G 1/4” ISO 228
  • Signalausgang 4…20 mA
  • Kabel mit Rundsteckverbinder M16x0.75
  • Tech. Datenblatt186.8 kB
HYSENSE_PR100

HySense PR 100 - Drucksensor

  • Messprinzip Piezoresistiv (polykristalline Silizium-Dünnfilmstruktur auf Edelstahlmembran)
  • Messbereiche: -1...6; 0...600 bar
  • Druckart Relativdruck
  • Ausgangssignal 0 ... 20 mA
  • Elektrischer Messanschluss 6-poliger Gerätestecker, M16 x 0,75
  • Mechanischer Messanschluss ISO 228 – G ¼ A
  • Dichtungswerkstoff Profi ldichtring nach DIN 3869, FKM
  • Schutzart (EN 60529 / IEC 529) IP 40
  • Werkstoff Gehäuse rostfreier Edelstahl
  • Werkstoff Membran rostfreier Edelstahl
  • Anzugsmoment 40 Nm (± 5 Nm)
  • Gewicht ~ 85 g
  • Tech. Datenblatt187.7 kB
35X

35X - Hochgenaue Drucktransmitter

  • Druckbereiche 0,8...1000 bar (abs./rel.)
  • Ausgang
    • RS485 (digital)
    • 4...20 mA (2-Leiter)
    • 0...10 V (3-Leiter)
    • 0…2,5 V / 0…5 V (3-Leiter)
    • 0,1…2,5 V (3-Leiter)
  • Genauigkeit, Fehlerband (10…40 °C)
    • typ. 0,05 %FS (digital)
    • typ. 0,1 %FS (2-Leiter)
    • typ. 0,1 %FS (3-Leiter)
  • Optional: Präzision (nur für Serie 33 X und für Bereiche > 10 bar)typ. 0,01 %FS (digital)
  • Langzeitstabilität typ. Referenz: 1 mbar oder 0,05 %FS
  • Absolut: 0,5 mbar oder 0,025 %FS (10…40°C)
  • Auflösung 0,002 %FS
  • Tech. Datenblatt539.3 kB
33X

33X - Hochgenaue Drucktransmitter

  • Druckbereiche 0,8...1000 bar (abs./rel.)
  • Ausgang
    • RS485 (digital)
    • 4...20 mA (2-Leiter)
    • 0...10 V (3-Leiter)
    • 0…2,5 V / 0…5 V (3-Leiter)
    • 0,1…2,5 V (3-Leiter)
  • Genauigkeit, Fehlerband (10…40 °C)
    • typ. 0,05 %FS (digital)
    • typ. 0,1 %FS (2-Leiter)
    • typ. 0,1 %FS (3-Leiter)
  • Optional: Präzision (nur für Serie 33 X und für Bereiche > 10 bar)typ. 0,01 %FS (digital)
  • Langzeitstabilität typ. Referenz: 1 mbar oder 0,05 %FS
  • Absolut: 0,5 mbar oder 0,025 %FS (10…40°C)
  • Auflösung 0,002 %FS
  • Tech. Datenblatt539.3 kB
PD33X

PD-33X - Hochgenaue Drucktransmitter

  • Druckbereiche 0,8...1000 bar (abs./rel.)
  • Ausgang
    • RS485 (digital)
    • 4...20 mA (2-Leiter)
    • 0...10 V (3-Leiter)
    • 0…2,5 V / 0…5 V (3-Leiter)
    • 0,1…2,5 V (3-Leiter)
  • Genauigkeit, Fehlerband (10…40 °C)
    • typ. 0,05 %FS (digital)
    • typ. 0,1 %FS (2-Leiter)
    • typ. 0,1 %FS (3-Leiter)
  • Optional: Präzision (nur für Serie 33 X und für Bereiche > 10 bar)typ. 0,01 %FS (digital)
  • Langzeitstabilität typ. Referenz: 1 mbar oder 0,05 %FS
  • Absolut: 0,5 mbar oder 0,025 %FS (10…40°C)
  • Auflösung 0,002 %FS
  • Tech. Datenblatt539.3 kB
  • Bedienungsanleitung1.7 MB
IPA430

IPA 430 - Aufsteckanzeige

  • Aufsteckanzeige für Drucksensor mit Ausgangssignal: 4 ... 20 mA / 2-Leiter oder 0 ... 10 V / 3-Leiter
  • 4-stellige LED-Anzeige
  • Optionale Merkmale
    • Ex-Ausführung
    • 1 oder 2 Schaltausgänge
  • Tech. Datenblatt296.2 kB
  • Bedienungsanleitung507.5 kB
IXACTI

IX ACT i - Drucksensor in Ex-Ausführung und mit HART Kommunikation

  • Nenndrücke: 0 ... 400 mbar bis 0 ... 40 bar
  • Genauigkeit: 0,1 % FSO
  • Turn-Down 1:10
  • hygienegerechte Ausführung
  • frontbündig verschweißte Membrane
  • vielfältige Prozessanschlüsse (G1" Konus, Clamp, Milchrohr, u. a.) integriertes Anzeige- und Bedienmodul
  • Ex-Ausführung
  • Ex ia = eigensichere Ausführung
  • HART®-Kommunikation
  • Temperaturentkoppler für Medientemperaturen bis 300 °C
  • Tech. Datenblatt238.1 kB
IXACTCI

IX ACT ci - Drucksensor in Ex-Ausführung und mit HART Kommunikation

  • Nenndrücke: 0 ... 60 mbar bis 0 ... 20 bar
  • Genauigkeit: 0,1 % FSO
  • Turn-Down 1:5
  • vielfältige Prozessanschlüsse (G1 1/2'' frontbündig, Clamp, etc.)
  • integriertes Anzeige- und Bedienmodul
  • Trennmembrane aus Reinstkeramik (99,9 %)
  • frontbündig montierter kapazitiver Keramiksensor
  • Ex-Ausführung
  • Ex ia = eigensichere Ausführung
  • HART®-Kommunikation
  • Tech. Datenblatt210.6 kB
TE300

HySense TE 300

  • •Sensor für die Temperatur-messung von Fluiden in geschlossenen Systemen
  • •Große Auswahl an Signal-ausgängen: 4…20 mA, 0…10 VDC, 0…5 VDC, 0.5…4.5 VDC
  • Tech. Datenblatt
CPT2500

USB-Drucksensor Typ CPT2500

  • Aufzeichnungsintervall von 1 ms ... 10 s einstellbar
  • Messbereiche von 0 … 25 mbar bis 0 … 1.000 bar(0 ... 0,4 psi bis 0 ... 14.500 psi)
  • Genauigkeit: 0,2 %, optional 0,1 % (inkl. Kalibrierzertifikat)
  • Keine separate Spannungsversorgung notwendig
  • Software zur Messwertaufzeichnung, Kalibrierung und Auswertung
  • Tech. Datenblatt1.7 MB
41X

41X - Kapazitive Drucktransmitter

  • Druckbereiche 30 mbar / 100 mbar / 300 mbar (rel./diff.)
  • Ausgang
    • 4...20 mA
    • 0...10 V
  • Fehlerband (10…50°C) 0,1 %FS typ. / 0,2 %FS max.
  • Betriebstemperatur -20...80°C
  • Komp. Temperaturbereich 10...50°C
  • Tech. Datenblatt
IMP304

IMP 304 - Hochdrucksensor

  • Nenndrücke: 0 ... 2000 bar bis 0 ... 6000 bar
  • Genauigkeit: 0,25 % / 0,5 % FSO
  • Verstellbarkeit des Nullpunktes und der Spanne über frontseitig zugängliche Pontentiometer
  • Druckanschluss 9/16" UNF
  • 80 % Kalibriersignal mit MIL / Bendix-Stecker
  • Optionale Merkmale
    • Ex-Ausführung Zone : Ex ia = eigensichere Ausführung
    • Druckanschluss M20 x 1,5 und M16 x 1,5
  • Tech. Datenblatt178.2 kB
IPA440

IPA 440 - Feldanzeige für die Stromschleife mit Schaltausgängen

  • frei skalierbare Anzeige
  • Schaltmodus, Hysterese, Verzögerung der Schaltausgänge parametrierbar
  • keine externe Spannungsversorgung notwendig
  • Produktmerkmale
    • Feldanzeige für Drucksensor mit Ausgangssignal: 4 … 20 mA / 2-Leiter oder 0 … 10 V / 3-Leiter
    • 4-stellige LCD-Anzeige
    • Kunststoff- oder Aluminiumgehäuse
    • Druckausgleichselement mit PTFE-Filter
  • Optionale Ausführungen
    • Ex-Ausführung
    • 2 Schaltausgänge
    • 4-stellige LED-Anzeige
  • Betriebsanleitung
  • Tech. Datenblatt631.2 kB
IMP_18601

IMP 18.601G - OEM Drucksensor für Niederdruck

  • piezoresistiver Edelstahlsensor
  • Genauigkeit 0,5 % FSO nach IEC 60770
  • Nenndruckbereiche von 0 …100 mbar bis 0 … 6 bar
  • Tech. Datenblatt410.1 kB

imp336

IMP 336 Edelstahlsensor (verschweißt) Wasserstoff, Brennstoffzelle

+ Nenndrücke: 0 ... 16 bar bis 0 .... 1000 bar
+ Genauigkeit: 0,5 % FSO
+ medienberührte Komponenten aus Sonder-Edelstahl
+ unempfindlich gegen Druckspitzen
+ hoch überlastfähig
+ öl- und fettfrei basierend auf ISO 15001 (z.B. für Sauerstoffapplikationen)
  • Tech. Datenblatt2.2 MB
TP180

HySense® TP 180

  • Schraubreihe: 1620
  • Ausgangssignal: 4 ... 20 mA
  • Signalart: Zweileiter
  • Versorgungsspannung Ub: 10 ... 30 VDC
  • Überspannungsschutz: 36 VDC
  • Umgebungstemperatur: -20 ... +80 °C
  • Lagertemperatur: -20 ... +85 °C
  • Elektrischer Messanschluss: Gerätestecker Amphenol Tuchel 8-polig, T3506090
  • Mechanischer Messanschluss: siehe Zeichnung
  • Lastwiderstand 0 ... 1 kOhm
  • Schutzart (EN 650529 / IEC 529) IP 40
  • Werkstoffe 1.4435, 1.4571
  • Werkstoff Dichtungen NBR
  • Gewicht ca. 255 g
  • Eigenschaften Temperatursensor
    • Messprinzip Pt 100 (Platin-Messwiderstand nach DIN 43760, Klasse B)
    • Messbereich -50 ... +200 °C
    • Fehlergrenze < ± 1 % vom Endwert
    • Temperaturfehler < ± 0,3 % / 10 °C
  • Eigenschaften Drucksensor
    • Messprinzip Piezoresistiv (polykristalline Silizium-Dünnfi lmstruktur auf Edelstahlmembran)
    • Messbereich 0 ... 60 / 600 bar
    • Überlastbereich 1,5-facher Nenndruck
    • Nichtlinearität (incl. Hysterese) ± 0,5 % vom Endwert
    • Reproduzierbarkeit < ± 0,15 % vom Endwert
    • Kompensierter Temperaturbereich -10 ... +80 °C
  • Temperaturkoeffi zient
    • ... Nullpunkt < 0,01 % / K vom Endwert
    • ... Messspanne < 0,01 % / K vom Endwert
  • Resonanzfrequenz der Membrane > 30 kHz
  • Tech. Datenblatt154.7 kB
HYSENSE_PR190

HySense PR 190 - Drucksensor

  • Messprinzip Piezoresistiv (polykristalline Silizium-Dünnfi lmstruktur auf Edelstahlmembran)
  • Druckart Relativdruck
  • Ausgangssignal 4 ... 20 mA / 0 ... 10 VDC
  • Elektrischer Messanschluss offene Kabelenden, 4-adrig, Anschlusskabel 1,5 m
  • Mechanischer Messanschluss ISO 228 – G ¼ A
  • Dichtungswerkstoff Profi ldichtring nach DIN 3869, FKM
  • Schutzart (EN 60529 / IEC 529) IP 68 K
  • Werkstoff Gehäuse rostfreier Edelstahl
  • Werkstoff Membran rostfreier Edelstahl
  • Anzugsmoment 40 Nm (± 5 Nm)
  • Gewicht ~ 120 g
  • Tech. Datenblatt337 kB
41XEI

41X Ei - Kapazitive Drucktransmitter

  • Druckbereiche 30 mbar / 100 mbar / 300 mbar (rel./diff.)
  • Ausgang
    • 4...20 mA
    • 0...10 V
  • Fehlerband (10…50°C) 0,1 %FS typ. / 0,2 %FS max.
  • Betriebstemperatur -20...80°C
  • Komp. Temperaturbereich 10...50°C
  • Tech. Datenblatt
ICS SCHNEIDER MESSTECHNIK GmbH
Briesestraße 59,      D-16562 Hohen Neuendorf / OT Bergfelde
  • Tel.:     +49 3303 5040-66
  • Fax:     +49 3303 5040-68
  • E-Mail:     
Home
Referenzen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB