Mantelthermoelemente
ITE 270 - Mantelthermoelement zum Einschrauben
- Messeinsatz prozessdicht eingeschweißt
- Biegeradius des Mantelwerkstoffes ≥5xød
- Ausführung
- Grundausführung
- Ex-Ausführung
- Anschlusskopf
- Form B nach DIN 43 729
- Form BUZ bei Ex-Ausführung nach DIN 43 729
- auf Anfrage
- Schutzart
- IP 54 nach DIN 60529
- auf Anfrage
- Einsatztemperatur : -200 bis +1000°C
- Thermopaar
- J (Fe-CuNi) DIN EN 60584
- K (NiCr-Ni) DIN EN 60584
- auf Anfrage
- Thermopaaranzahl
- 1 Thermopaar
- 2 Thermopaare
- Manteldurchmesser
- 1,5 mm
- 2,0 mm
- 3,0 mm
- 4,5 mm
- 6,0 mm
- auf Anfrage
- Mantelwerkstoff
- 1.4541
- 1.4571
- 1.4841
- auf Anfrage
- Ausführung der Messstelle
- vom Mantel isoliert
- im Mantel eingeschweißt
- bei 2 Thermopaaren Perlen getrennt
- bei 2 Thermopaaren Perlen verbunden
- Einbaulänge L1 : auf Anfrage
- Prozessanschluss
- Außengewinde
- Überwurfmutter
- Gewinde
- M20x1,5
- G1/2A
- auf Anfrage
ITE 273 - Mantelthermoelement-Messeinsatz mit Anschlusskopf
- Biegeradius des Mantelwerkstoffes ≥5xød
- Ausführung
- Grundausführung
- Ex-Ausführung
- Anschlusskopf
- Form B nach DIN 43 729
- Form BUZ bei Ex-Ausführung nach DIN 43 729
- Form F
- auf Anfrage
- Schutzart : IP 54 nach DIN 60529
- Einsatztemperatur : -200 bis +1000°C
- Thermopaar
- J (Fe-CuNi) DIN EN 60584
- K (NiCr-Ni) DIN EN 60584
- auf Anfrage
- Thermopaaranzahl
- 1 Thermopaar
- 2 Thermopaare
- Manteldurchmesser
- 1,5 mm
- 2,0 mm
- 3,0 mm
- 4,5 mm
- 6,0 mm
- auf Anfrage
- Mantelwerkstoff
- 1.4541
- 1.4571
- 1.4841
- 2.4816
- auf Anfrage
- Ausführung der Messstelle
- vom Mantel isoliert
- im Mantel eingeschweißt
- bei 2 Thermopaaren Perlen getrennt
- bei 2 Thermopaaren Perlen verbunden
- Nennlänge L : auf Anfrage
ITE 280 - Mantelthermoelement mit kleinem, zylindrischen Anschlusskopf zum Einschrauben; prozessdicht eingeschweißt
- Biegeradius des Mantelwerkstoffes ≥ 5xød
- Schutzart : IP 68 nach DIN 60529
- Einsatztemperatur : -200 bis +1000°C
- Thermopaar
- J (Fe-CuNi) DIN EN 60584
- K (NiCr-Ni) DIN EN 60584
- auf Anfrage
- Thermopaaranzahl : 1 Thermopaar
- Manteldurchmesser
- 1,5 mm
- 2,0 mm
- 3,0 mm
- 4,5 mm
- 6,0 mm
- auf Anfrage
- Mantelwerkstoff
- 1.4541
- 1.4571
- 1.4841
- auf Anfrage
- Ausführung der Messstelle
- vom Mantel isoliert
- im Mantel eingeschweißt
- Einbaulänge L1 : auf Anfrage
- Gewinde
- M20x1,5
- G1/2A
- auf Anfrage
ITE 282 - Mantelthermoelement mit Steckverbinder
- Biegeradius des Mantelwerkstoffes ≥5xød
- Steckverbinder
- Standard-Thermosteckverbinder
- Miniatur-Thermosteckverbinder
- auf Anfrage
- Schutzart : entsprechend verwendetem Steckverbinder
- Einsatztemperatur : -200 bis +1000°C
- Thermopaar
- J (Fe-CuNi) DIN EN 60584
- K (NiCr-Ni) DIN EN 60584
- auf Anfrage
- Thermopaaranzahl
- 1 Thermopaar
- auf Anfrage
- Manteldurchmesser
- 1,5 mm
- 2,0 mm
- 3,0 mm
- 4,5 mm
- 6,0 mm
- auf Anfrage
- Mantelwerkstoff
- 1.4541
- 1.4571
- 1.4841
- 2.4816
- auf Anfrage
- Ausführung der Messstelle
- vom Mantel isoliert
- im Mantel eingeschweißt
- Nennlänge L : auf Anfrage
ITE 288 - Mantelthermoelement für universelle Einsatzzwecke
- Biegeradius des Mantelwerkstoffes ≥5xød
- Einsatztemperatur : -200 bis +1000°C
- Thermopaar
- J (Fe-CuNi) DIN EN 60584
- K (NiCr-Ni) DIN EN 60584
- auf Anfrage
- Thermopaaranzahl
- 1 Thermopaar
- 2 Thermopaare
- Manteldurchmesser
- 1,5 mm
- 2,0 mm
- 3,0 mm
- 4,5 mm
- 6,0 mm
- auf Anfrage
- Mantelwerkstoff
- 1.4541
- 1.4571
- 1.4841
- 2.4816
- auf Anfrage
- Ausführung der Messstelle
- vom Mantel isoliert
- im Mantel eingeschweißt
- bei 2 Thermopaaren Perlen getrennt
- bei 2 Thermopaaren Perlen verbunden
- Nennlänge L : auf Anfrage
ITE 294 - Mantelthermoelement mit Anschlusshülse und Ausgleichs- oder Thermoleitung
- Biegeradius des Mantelwerkstoffes ≥5xød
- Einsatztemperatur : -200 bis +1000°C
- Thermopaar
- J (Fe-CuNi) DIN EN 60584
- K (NiCr-Ni) DIN EN 60584
- auf Anfrage
- Thermopaaranzahl
- 1 Thermopaar
- 2 Thermopaare
- Manteldurchmesser
- 0,5 mm
- 1,0 mm
- 1,5 mm
- 2,0 mm
- 3,0 mm
- 4,5 mm
- 6,0 mm
- auf Anfrage
- Mantelwerkstoff
- 1.4541
- 1.4571
- 1.4841
- 2.4816
- auf Anfrage
- Ausführung der Messstelle
- vom Mantel isoliert
- im Mantel eingeschweißt
- bei 2 Thermopaaren Perlen getrennt
- bei 2 Thermopaaren Perlen verbunden
- Fühlerlänge L
- auf Anfrage min 10 mm
- Länge der Ausgleichsleitung L2
- auf Anfrage
- Art der Ausgleichsleitung : auf Anfrage
- Knickschutz : ohne , mit Feder
- Anschluss
- freie Enden
- Stecker auf Anfrage
ITE 290 - Spezialthermometer zum Einsatz im Schiffbau
- bevorzugt geeignet zur Abgastemperaturmessung an Schiffsdieselmotoren, mit verstellbarer Schneidringverschraubung
- Biegeradius des Mantelwerkstoffes ≥5xød
- Ausführung
- Grundausführung
- GL-Ausführung
- Schutzart : IP 68 nach DIN 60529
- Einsatztemperatur : bis +800°C
- Thermopaar
- J (Fe-CuNi) DIN EN 60584
- K (NiCr-Ni) DIN EN 60584
- auf Anfrage
- Thermopaaranzahl
- 1 Thermopaar
- 2 Thermopaare
- Mantelwerkstoff
- 1.4541
- 1.4571
- auf Anfrage
- Ausführung der Messstelle
- vom Mantel isoliert
- im Mantel eingeschweißt
- bei 2 Thermopaaren Perlen getrennt
- bei 2 Thermopaaren Perlen verbunden
- Nennlänge L : 140 mm , auf Anfrage
- Länge der Ausgleichsleitung L2 : 1500 mm , auf Anfrage
- Art der Ausgleichsleitung : auf Anfrage
- Gewinde : M18x1,5 , auf Anfrage
ITE 500 - Mantelthermoelement-Kabelfühler mit Edelstahlring und metallumflochtener Ausgleichs- oder Thermoleitung
- Einsatztemperatur : bis +800°C
- Thermopaar
- J (Fe-CuNi) DIN EN 60584
- K (NiCr-Ni) DIN EN 60584
- auf Anfrage
- Thermopaaranzahl
- 1 Thermopaar
- auf Anfrage
- Mantelwerkstoff
- 1.4571
- auf Anfrage
- Werkstoff des Rings
- Messing
- auf Anfrage
- Ausführung der Messstelle
- vom Mantel isoliert
- im Mantel eingeschweißt
- Nennlänge L : 500 mm , auf Anfrage
- Länge der Ausgleichsleitung L2 : auf Anfrage
- Art der Ausgleichsleitung : GlGlV 2x0,22 , auf Anfrage
- Biegeradius des Mantelwerkstoffes ≥5xød